Rückblick

Regionalkreis Herford – Unternehmensbesichtigung DENKWERK Herford unter dem Motto „Neu denken“


IHC-Regionalkreissprecher Johannes Meinhold und Oliver Flaskämper, Gründer des Unternehmens DENKWERK, mit den Teilnehmenden der Unternehmensbesichtigung DENKWERK Herford

Regionalkreis Herford – Ein Abend unter dem Motto „Neu Denken“ mit Oliver Flaskämper im Denkwerk Herford

Der Einladung des IHC Regionalkreises Herford zu einem Abend unter dem Motto „Neu Denken“ folgten am 26. November 25 interessierte Mitglieder in das Gründer- und Unternehmerzentrum Denkwerk Herford.

Der Gründer des Denkwerks Oliver Flaskämper empfing mit IHC-Regionalkreissprecher Johannes Meinhold die Gäste in dem liebevoll sanierten Industriegebäude mit Gründerzeitcharme und einer sehr ansprechenden und heimeligen Atmosphäre mit Weihnachtsbaum und loderndem Kamin.

Nach einleitenden Worten von Johannes Meinhold übergab er an Oliver Flaskämper. In einem mitreißenden und praxisnahen Vortrag informierte der leidenschaftliche Unternehmer, Gründer und Vorstand die Besucher über die Entstehung von Kryptowährung und Bitcoins, darüber wie Satoshi Nakamoto die Vision hatte, durch eine Software, über die einzelne Nutzer oder Unternehmen ihre Rechnerkapazität zur Verfügung stellen sollten und dafür eine „Belohnung“ bekommen sollten - und sich dies zu einer eigenen Währung entwickelt hat. Durch die Gründung von bitcoin.de, dem einzigen regulierten Handelsplatz für Kryptowährungen in Deutschland hat sich dieses Prinzip auch in Deutschland etabliert. Er referierte sehr praxisnah über Chancen und Risiken beim Umgang mit den 21 Millionen BTC, die weltweit maximal zur Verfügung stehen.

Neu Denken ist auch das Motto des Denkwerks Herford, das die Besucher nach dem Vortrag besichtigen konnten. Hier ist viel Platz für kreativen Austausch, für mutige Existenzgründer*innen, die sich dort „einmieten“ können und so eine Geschäftsadresse haben und repräsentative Räume für Kundenmeetings nutzen können. Start-ups bekommen durch den Austausch untereinander immer neue Impulse. Aber auch viele andere Firmen aus OWL nutzen es um, fernab ihres eigenen Büroalltags, Besprechungen, Tagungen oder Firmenevents durchführen. Hierfür steht ein Komplett-Service zur Verfügung, der von Planung, technischer Unterstützung, Aufbau bis hin zum Catering reicht. Nach einem stressigen Arbeitstag oder auch zwischen Terminen kann man das eigene Fitness-Studio samt Sauna genutzt werden.

Sichtlich beeindruckt von der Architektur und der vielseitigen Nutzbarkeit des Denkwerks blieb den Gästen abschließend bei einem leckeren Imbiss und Getränken noch viel Zeit für einen Austausch über die spannenden Einblicke und weitere aktuelle Themen.

Dienstag, 26. November 2024 17:00 Uhr